Rydale Country Clothing
Damen
Herren
Kinder
Zubehör
Haustiere

Stiefel polieren

25 Oct 2021 |

Obwohl es keine Aufgabe ist, die vielen Menschen Spaß macht, ist es doch eine Aufgabe, die hin und wieder erledigt werden muss. Wenn Sie viel Geld für ein Paar Stiefel bezahlt haben und Ihre Lederstiefel und -schuhe als Investition betrachten, müssen Sie sie pflegen. Das bedeutet, sie regelmäßig zu polieren, damit sie möglichst lange halten. Mit etwas Übung dauert es gar nicht so lange, wie Sie vielleicht denken.

Stiefel putzen kann kompliziert erscheinen, muss es aber nicht. Legen Sie Zeitungspapier in Ihr Wohnzimmer und putzen Sie Ihre Stiefel, während Sie einen Film schauen oder Ihre Lieblingsserie im Fernsehen verfolgen. So macht Putzen auch Spaß! Sie brauchen keine Unmengen an Spezialwerkzeugen, um ein Paar Stiefel zu reinigen oder zu polieren.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Lederstiefel, da dies das am häufigsten verwendete Material ist und sich am einfachsten reinigen lässt. Sie werden in unserem Leitfaden sehen, dass Sie nicht in teures Werkzeug investieren müssen, außer einer guten Politur, ein paar Tüchern und einer Zahnbürste! Lesen Sie weiter und folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schuhschutz

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Stiefelpolieren

1. Zuerst reinigen

Bevor Sie mit dem Polieren beginnen, müssen Sie Ihre Stiefel reinigen. Wenn Sie sie regelmäßig reinigen/polieren, dauert dies nicht so lange wie bei seltener Reinigung. Wir empfehlen, die Schnürsenkel für eine gründliche Reinigung zu entfernen und separat zu waschen. So müssen Sie nicht um die Schnürsenkel herum putzen und kommen auch viel leichter an die Ösen. Vor dem Reinigen ist es auch einfacher, die Schuhe mit Zeitungspapier oder einem Schuhlöffel auszustopfen, falls Sie einen haben. Das hilft nicht nur, die Form Ihrer Stiefel zu behalten, sondern verhindert auch, dass sie beim Reinigen oder Schrubben quetschen.

Bürsten Sie Ihre Stiefel anschließend trocken, um Schmutz zu entfernen. Es gibt viele Bürsten, aber eine einfache Bürste für ein paar Pfund reicht dafür aus. Es ist wichtig, diesen Schritt nicht zu vernachlässigen, denn wenn Sie die Stiefel sofort polieren, dringt der Schmutz möglicherweise tiefer in das Leder ein. Achten Sie auf Bereiche, in denen sich Staub und Schmutz ansammeln können, wie z. B. die Sohle, Muster auf der Oberseite und Ösen.

2. Mit Seifenwasser abwischen

Sie können spezielle Sattelseife verwenden, Babyshampoo funktioniert genauso gut. Verwenden Sie einen Spritzer Seife/Shampoo, warmes Wasser und ein weiches Tuch. Weichen Sie Ihre Stiefel nicht in einer Schüssel ein und machen Sie sie nicht nass. Verwenden Sie eine kleine Menge, um überschüssigen Schmutz zu entfernen, und polieren Sie sie dann mit dem Tuch. Achten Sie darauf, zuerst den gesamten Stiefel zu waschen, bevor Sie sich auf kleinere Bereiche der Stiefel konzentrieren, wie z. B. Metallverschlüsse und Ösen. Tupfen Sie sie nach dem Waschen mit einem alten Handtuch ab und lassen Sie sie 10–15 Minuten trocknen, bevor Sie sie polieren. Sie müssen vollständig trocken sein, also lassen Sie sie länger trocknen, wenn sie noch feucht sind. Wenn das Trocknen eine Weile dauert, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie sie zu nass gemacht haben. Zumindest wissen Sie dann für das nächste Mal, dass Sie nicht so viel Wasser verwenden müssen!

Lederschuhpflegemittel

3. Tragen Sie den Nagellack auf

Nehmen Sie ein sauberes, trockenes Tuch und tauchen Sie eine Ecke in die Politur. Verwenden Sie eine moderate Menge, aber nicht zu viel; es reicht weiter, als Sie denken. Beginnen Sie mit kreisenden Bewegungen im Hauptteil des Stiefels. Konzentrieren Sie sich zunächst auf einen Bereich, z. B. die Zehen, und bewegen Sie sich dann um den Stiefel herum. Tragen Sie nach und nach mehr Politur auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, aber verwenden Sie nicht zu viel, da Sie ein glattes Ergebnis erzielen möchten.

Um die Kanten und feineren Details zu erreichen, nimm eine saubere Zahnbürste, tauche die Borsten in die Politur und bewege sie damit. Du denkst vielleicht, dass du mit dem Tuch auch die schwierigeren Stellen erreichst, aber eine Zahnbürste sorgt nur für ein gleichmäßiges Ergebnis. Du kannst zwar in eine richtige Polierbürste investieren, aber eine billige Zahnbürste erledigt den Job genauso gut (und ist deutlich günstiger).

4. Zeit zum Polieren

Lassen Sie die Politur mindestens 10 Minuten trocknen. Manche Polituren brauchen länger zum Trocknen, überprüfen Sie daher immer zuerst die Verpackung. Sobald die Politur vollständig getrocknet ist,polieren Sie Ihre Stiefel mit einer sauberen Bürste leicht. Bewegen Sie die Bürste hin und her, um sicherzustellen, dass die Politur vollständig verteilt ist. Es kann eine Weile dauern, aber wenn das Leder zu glänzen beginnt, wissen Sie, dass es funktioniert!

Nehmen Sie das trockene Tuch, das Sie zuvor verwendet haben, und wischen Sie mit dem Rest des Tuchs (dem Teil ohne Politur) zum Abschluss überschüssige Politur ab, die Sie möglicherweise mit der Bürste übersehen haben.

5. Trocknungszeit

Es wird empfohlen, die Stiefel etwa 24 Stunden lang vollständig trocknen zu lassen, damit die Politur richtig einziehen kann. Bei den meisten Polituren reicht es jedoch aus, sie über Nacht stehen zu lassen, um sie am nächsten Tag zu verwenden. Überprüfen Sie jedoch vorher die Verpackung, da verschiedene Sorten unterschiedliche Trocknungszeiten benötigen.

Schuhbürste mit weichen Borsten

Wie oft sollten Sie Stiefel polieren?

Wenn Ihre Stiefel immer noch fleckig aussehen, wiederholen Sie den Schritt „Polieren“. Wenn Sie Ihre Stiefel jedoch sauber halten, müssen Sie sie nur selten polieren. Vor dem Wintereinbruch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Lederstiefel oder -schuhe zu polieren. Diese Paare waren wahrscheinlich monatelang in Kisten oder hinten im Kleiderschrank verstaut und müssen daher erneut poliert werden, damit sie wieder wie neu aussehen.

Sie können auch in ein Lederschutzspray investieren, sodass Sie Ihre Stiefel nicht so oft polieren müssen. Verwenden Sie dieses Spray monatlich, wenn Sie Ihre Stiefel täglich tragen, und polieren Sie sie nur zwischen den Saisons.

Wenn Sie mehrere Paar Lederstiefel besitzen, empfiehlt es sich, diese gemeinsam zu reinigen und zu polieren, insbesondere wenn sie die gleiche Farbe haben. So müssen Sie sie nicht einzeln polieren, sondern haben ein bis zwei Stunden Zeit, um alle zu putzen! Stellen Sie sicher, dass Sie alle Werkzeuge zur Hand haben, bevor Sie beginnen, dann dauert es nicht so lange! Sie können sogar Ihre Kinder bitten, Ihnen zu helfen und ihnen beizubringen, wie sie ihre Schuhe selbst polieren!

Fehler, die Sie beim Polieren von Stiefeln vermeiden sollten

  • Überspringen des Reinigungsschritts – Entfernen Sie immer Schmutz und Schlamm, bevor Sie Politur auftragen, da sich sonst Sandpartikel festsetzen, die das Leder beschädigen können.

  • Zu viel Politur verwenden – Eine dünne, gleichmäßige Schicht funktioniert am besten; zu viel Politur kann das Leder verstopfen und eine klebrige Oberfläche hinterlassen.

  • Wildleder oder Nubuk polieren – Diese Materialien sollten niemals poliert werden; verwenden Sie stattdessen eine Wildlederbürste oder einen Sprühschutz.

  • Ignorieren Sie die Nähte und Kanten – Polieren Sie nicht nur die Hauptoberfläche, sondern achten Sie auch auf Nähte und Säume, um die Haltbarkeit zu erhalten.

  • Verzicht auf die Pflege – Leder braucht Nährstoffe. Verwenden Sie daher vor dem Polieren eine Pflege oder Creme, um Risse zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen: Lederstiefel polieren

Wie kann man Stiefel am einfachsten polieren?

Schmutz entfernen, mit einem Tuch oder einer Bürste eine kleine Menge Politur auftragen und mit kreisenden Bewegungen polieren, bis alles glänzt.

Wie oft sollten Sie Lederstiefel polieren?

Polieren Sie Lederstiefel alle 2–4 Wochen oder öfter, wenn sie Nässe oder Schlamm ausgesetzt waren.

Kann ich Wildleder- oder Nubukstiefel polieren?

Nein, Wildleder und Nubuk sollten nicht poliert werden. Verwenden Sie stattdessen eine spezielle Bürste oder ein Schutzspray.

Welche Politur eignet sich am besten für Stiefel?

Am besten eignet sich ein hochwertiges Wachs oder eine speziell für Leder entwickelte Cremepolitur, da diese das Material pflegt und ihm einen langanhaltenden Glanz verleiht.

Weitere Informationen zur Schuhpflege finden Sie im gesamten Rydale- Sortiment . Unser Pflegesortiment für Kleidung und Schuhe bietet alles, was Sie für die sichere und effiziente Reinigung, den Schutz und die Reparatur Ihrer Artikel benötigen. Von Leder- und Wildlederschuhen bis hin zu gewachsten Baumwolljacken und vielem mehr. Alle unsere Rydale-Pflegeprodukte werden hier in England mit umweltfreundlichen Imprägniermitteln, Dressings und Sprays hergestellt.

Loading...
Rydale Country Clothing

Abonnieren Sie Ihre Chance, eine Geschenkkarte im Wert von € 100 zu gewinnen!*

Urheberrechte Rydale Country-Kleidung | YTC Ltd 3768619
7c09783