Neue Schuhe bringen immer das gleiche Problem mit sich: Blasen. Egal, wie perfekt das Paar anfangs sitzt, die ersten paar Mal schmerzen sie trotzdem, nicht wahr?
Besonders Lederstiefel brauchen etwas Zeit, um sich an die Füße anzupassen, da verschiedene Modelle oft unterschiedliche Dehntechniken erfordern. Ganz schön mühsam, oder? Aber keine Sorge, wir erklären Ihnen, wie Sie Lederstiefel und -schuhe weiten und worauf Sie beim Kauf achten können, um (theoretisch) eine bequemere Passform zu erzielen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Weiten von Lederstiefeln
Bevor wir loslegen, noch ein wichtiger Hinweis: Jede dieser Techniken erfordert Zeit und Geduld. Das liegt in der Natur von echtem Leder, erwarten Sie also keine sofortigen Ergebnisse.
1. Verwenden Sie eine Lederpflege
Das Pflegen und Weichmachen des Leders mit einer Pflege macht das Weiten von Lederstiefeln um ein Vielfaches einfacher. Außerdem trägt es dazu bei, das Aussehen zu erhalten (Sie wollen Ihre Schuhe doch nicht ruinieren, bevor Sie sie überhaupt getragen haben, oder?).
2. Einlaufen
Wäre es nicht wunderbar, den Luxus zu haben, Ihre neuen Stiefel von jemand anderem einlaufen zu lassen? Leider können wir nicht alle wie die verstorbene Königin Elisabeth II. sein, die jemanden damit beauftragte, ihre neuen Schuhe einzulaufen.
Also müssen Sie es selbst tun. Gehen Sie einfach täglich ein paar Mal etwa 5-10 Minuten im Haus umher.
3. Wärme mit einem Föhn anwenden
Etwas Wärme ist das Allheilmittel, um Lederstiefel weicher zu machen und zu weiten – obwohl dies wahrscheinlich die einzige Methode in der Kategorie „Lederstiefel weiten“ ist, von der die meisten Schuster abraten würden. Schlüpfen Sie in Ihre Stiefel und heizen Sie den Föhn 20-30 Sekunden lang an. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu überhitzen, da er sonst austrocknen und reißen kann.
4. Kaufen Sie einen Stiefelspanner
Ähnlich wie ein Schuhspanner haben diese einen längeren Griff, sodass Sie die gesamte Sohle erreichen können. Wenn Sie häufig Stiefel tragen oder mehrere Personen in Ihrem Haushalt leben, kann ein Stiefelspanner eine lohnende Investition sein.
5. Probieren Sie den Wassertrick
Hören Sie uns zu – diese Methode klingt etwas bizarr, aber einen Versuch ist alles wert, oder? Legen Sie einfach einen zugebundenen Beutel mit Wasser in Ihre Stiefel und legen Sie sie in den Gefrierschrank, bis das Wasser gefriert (normalerweise nach ein paar Stunden). Nehmen Sie die Stiefel heraus, prüfen Sie die neue Passform und wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie etwas mehr Dehnung benötigen.
6. Besorgen Sie sich ein dickes Paar Socken (oder zwei)
Eine der einfachsten und einfachsten Möglichkeiten, Lederstiefel zu weiten, ist, Ihr dickstes, bequemstes Paar Socken herauszukramen. Gummistiefelsocken oder Wandersocken von Rydale sollten den Zweck erfüllen.
7. Eine Nummer größer wählen
Sie fragen sich, wie Sie Lederstiefel weiten können, ohne sie tatsächlich zu weiten? Manchmal ist das Risiko, das Material zu beschädigen, größer als das Ergebnis – besonders, wenn Sie viel Geld ausgegeben haben. Daher ist es ein kluges Opfer, eine Nummer größer zu wählen und (immer) dicke Socken zu tragen.
8. Besuchen Sie einen Schuster
Wenn alles andere fehlschlägt, wissen sie es am besten, oder? Ein guter Schuster kann Ihnen anhand der Untersuchung des Leders sagen, ob Ihre Bemühungen beim Weiten von Lederstiefeln vergeblich sind (und Ihnen vielleicht ein paar professionelle Tipps geben – wer weiß?).
Sie beherrschen endlich das Weiten von Lederstiefeln, kämpfen aber immer noch mit alltäglichen Beschwerden? Wir haben viele Tipps und Tricks auf Lager – finden Sie heraus, wie Sie scheuernden Schuhen ein für alle Mal ein Ende setzen.
Die besten Produkte zum Weiten von Lederstiefeln
Stiefelspanner verwenden vs. Einlaufen
Ein Stiefelspanner wirkt über Nacht und sorgt in nur 12 Stunden für besser sitzende Stiefel. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, kontrollierte Dehnung. Vorsicht – Überdehnungen sind leicht möglich. Deshalb ist es oft besser, die Stiefel mehrere Tage lang mit dicken Socken zu tragen. So passt sich das Leder nachweislich sanft der Fußform an.
Kann man Lederstiefel mit Hitze weiten?
Ja! Scheuen Sie sich nicht, einen Föhn auf niedriger Stufe zu verwenden, um dem Leder etwas mehr Flexibilität zu verleihen – insbesondere an besonders engen Stellen. Ziehen Sie die Stiefel nach dem Einwirken der Hitze an, um sie zu fixieren.
Häufige Fehler beim Weiten von Leder
1. Zu viel Hitze
Dadurch können sich Ihre Stiefel über die ideale Passform hinaus weiten, es besteht aber auch die Gefahr, dass das Leder austrocknet und reißt, die Flexibilität des Materials beeinträchtigt wird und sich die Stiefel verfärben.
2. Erzwungenes Überdehnen
Langsam und stetig ist am besten – sonst könnten sich Ihre Stiefel irreparabel dehnen.
3. Pflegemittel vergessen
Pflegemittel hält Leder geschmeidig – unerlässlich beim Dehnen. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, werden sich Ihre Stiefel wahrscheinlich trocken und steif anfühlen.
So dehnen Sie Lederstiefel, ohne sie zu ruinieren
1. Lederpflegemittel vor und nach dem Dehnen verwenden
Das Auftragen vor dem Dehnen Ihrer Lederstiefel schützt das Material und macht es geschmeidiger. Eine weitere Schicht danach gibt die verlorene Feuchtigkeit zurück.
2. Sanftes Dehnen mit Körperwärme
Obwohl wir es empfehlen, ist die Verwendung eines Föhns aufgrund der Intensität riskanter als das Dehnen mit Körperwärme. Das Tragen von Stiefeln mit dicken
Das Tragen von Socken und das natürliche Anpassen des Materials an die Füße kann eine sicherere Option sein.
3. Dehnen Sie das Material über mehrere Tage
Schnelles Dehnen kann die Lederfasern belasten und Risse, Trockenheit und Schwächung begünstigen. Allmähliches Dehnen ist deutlich schonender und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Methoden auszuprobieren, um die bequemste Passform zu finden.
Lederstiefel dehnen: Designmerkmale, auf die Sie achten sollten
Bevor wir uns mit dem Dehnen von Lederstiefeln im Detail befassen, sollten wir eines klarstellen: Die richtigen Stiefel sind nicht nur ästhetisch ansprechend. Sie müssen zu Ihrer Bein- und Fußform passen, sonst ist (viel) Unbehagen vorprogrammiert.
Hier sind einige klassische Designmerkmale, mit denen Sie die Passform Ihrer Stiefel individuell anpassen können:
Verstellbare Schnallen
Für alle mit breiten Füßen haben wir vielleicht den Trick geknackt, wie man Lederstiefel weiten (und so eine lockerere, bequemere Passform erzielen) kann, ohne das Material zu beschädigen. Entscheidend ist die Art des Verschlusses – verstellbare Schnallen.
Das Gleiche gilt für alle mit schmalen Füßen. Schnallen sorgen für sicheren Halt und verhindern ein Verrutschen.
Elastische Einsätze
Wenn Sie Ihre neuen Stiefel noch nicht eingelaufen haben und das Leder sehr steif ist, kann das Anziehen ohne Reißverschluss schwierig sein. Hier sind die elastischen Einsätze: Sie dehnen den Lederstiefel, sodass Sie Ihren Fuß hineinbewegen können. Der Gummizug passt sich nahezu der Knöchelform an und sorgt so für einen bequemeren Sitz.
Geschmeidigeres Leder
Leder kann unglaublich robust sein und kann Sie ernsthaft davon abhalten, Ihre neuen Stiefel zu tragen, nicht wahr? Achten Sie also auf Modelle aus weicherem Leder – diese sind von Natur aus dehnbarer, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.
Schnürverschlüsse am Schaft
Manche fragen sich nicht, wie man Lederstiefel weitet, sondern wie man sie enger macht – insbesondere bei kniehohen Modellen. Mit Schnürverschlüssen am Schaft können Sie den Stiefel an der Wade fixieren. Ziehen Sie ihn aber nicht zu fest an!
Versteckte Plateaus im Stiefel
Bei Stiefeln mit Absatz verringert ein verstecktes Plateau den Fußwinkel und sorgt so für einen bequemeren Sitz. So können Sie sich das Weiten der Stiefel hoffentlich sparen.
Schnürsenkel
Wenn Sie einen besonders breiten Fuß haben, ist ein Schlupfschuh wie der klassische Chelsea-Boot möglicherweise nicht besonders bequem. Ähnlich wie bei verstellbaren Schnallen ist die Wahl eines Modells mit Schnürsenkeln eine clevere Möglichkeit, das Leder zu weiten und so für eine geräumigere Passform zu sorgen.
Stollensohlen für zusätzlichen Halt
Denken Sie mal darüber nach: Wenn Sie Schuhe mit ungeeigneten Sohlen für das Gelände tragen, müssen Ihre Füße mehr arbeiten, um von A nach B zu gelangen. Stollensohlen dehnen das Leder zwar nicht unbedingt, aber die Rillen erleichtern das Gehen ungemein.
Gepolsterte Innensohlen
Stiefel sind eine Investition, daher ist eine bequeme Passform unerlässlich, oder? Achten Sie auf ein Modell mit integrierten Einlegesohlen, die Ihren Fußballen Halt geben. Oder kaufen Sie spezielle Einlegesohlen für zusätzlichen Komfort.
Häufig gestellte Fragen zum Weiten von Lederschuhen zu Hause
Wie dehnt man Lederstiefel am besten?
Das tägliche Tragen von Stiefeln mit dicken Socken ist die kontrollierteste Methode. So erreichen Sie eine perfekte Passform, ohne das Leder zu beschädigen.
Kann man Lederstiefel mit einem Föhn weiten?
Ja, aber gehen Sie vorsichtig vor: Wenden Sie beim Tragen dicker Socken niedrige Hitze an, um das Leder sanft zu erweichen und zu dehnen. Verwenden Sie anschließend immer eine Lederpflege, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wie lange dauert das Weiten von Lederstiefeln?
Es kann einige Stunden mit einem Weitenspanner oder einige Tage dauern, bis sichtbare Ergebnisse sichtbar werden. Versuchen Sie niemals, den Vorgang zu beschleunigen – allmähliches Weiten schont das Leder.
Weiten sich Lederstiefel mit der Zeit?
Ja, Leder passt sich bei regelmäßigem Tragen natürlich Ihren Füßen an. Je öfter Sie sie tragen, desto bequemer werden sie.
Kann man Lederstiefel bedenkenlos mit Wasser weiten?
Ja, aber verwenden Sie nur leicht angefeuchtete Materialien – weichen Sie das Leder niemals ein. Trocknen Sie die Stiefel immer langsam und pflegen Sie sie anschließend, um das Material zu schützen.